Biobäckereien in der Metropolregion München


Wir waren baff erstaunt darüber, wie viele Biobäckereien wir in Bayern gefunden haben und auch noch eine besser als die andere: Überzeugt Euch selbst!

Gutes Brot, guter Tag!

Das ist der Slogan der Biobäckerei Schubert in Augsburg.

Die Bäckerei Schubert „brot-uziert“ schon seit über 40 Jahren Bio & Vollwert Backwaren.
„Unser Anliegen ist es, Bio-Backwaren herzustellen, die appetitlich aussehen, gut schmecken und zusätzlich eine möglichst hohe gesundheitliche Wertigkeit haben. Dies trifft auf unser Vollwert-Sortiment zu.“
Großes beginnt erst einmal im Kleinen. Ist es nicht erstaunlich? Ein Arzt gab vor 40 Jahren den Anstoß zur Herstellung von vollwertigen Broten. Heute kann die Biobäckerei Schubert ihren Kund*innen ein umfangreiches Sortiment in vielen Filialen und Verkaufsstellen anbieten.
Hier findet Ihr 80 Vollwert-Spezialitäten und 40 Biobackwaren aus Weißmehl.
Die Firma Schubert ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Zu den Filialen und Verkaufsstellen ist ganz neu das Café Himmelgrün am alten Schlachthof in Augsburg dazugekommen:

https://www.cafe-himmelgrün.de/

Darüber hinaus beliefert die Biobäckerei Naturkostfachgeschäfte und Reformhäuser in Schwaben sowie München und Oberbayern, wie z. B. basic und Vitalia.
Das Korn für die Vollwert-Backwaren wird täglich frisch auf der hauseigenen Mühle gemahlen. Alle Brote werden mit Natursauerteig hergestellt.
Für Allergiker interessant sind die weizenfreien Backwaren aus Dinkel oder Roggen sowie die hefefreien Brote und glutenfreie Backwaren.
Im Juni 2006 haben Herr Schubert und sein Team von der Stadt Augsburg den Zukunftspreis 2006 für die Kategorie Klimaschutz überreicht bekommen. Sie wurden für ihren Beitrag zur zukunftsfähigen Entwicklung Augsburgs ausgezeichnet.
Wenn Ihr einmal nach Augsburg kommt, stattet doch dem Stammhaus einen Besuch ab.
Wir fanden es hier ausgesprochen gemütlich und haben es uns bei freundlichster Bedienung und schöner Umgebung gut gehen lassen. Wir waren auch für Euch im basic in der Fürstenrieder Straße und haben uns hier mit großem Appetit durch die Schubert-Backwaren gegessen. Besonders gut haben uns die Semmeln, Brez‘n und das Toskanabrot geschmeckt.

https://www.youtube.com/watch?v=y0_HWj0xNDg

Selbstverständlich alles zu 100% bio!

Back ma‘s

Das ist der Wahlspruch von Fritz Schlund und seiner Mühlenbäckerei.
Einer der „Avantgardisten“ der Bio-Bäcker-Branche.
Gegründet wurde dieses Kleinod im Münchner Osten von eben diesem Fritz Schlund.
Die Fritz-Mühlenbäckerei bezieht das Getreide von kontrollierten Bioland-Bauern aus der schwäbischen Alb und Niederbayern. Diese Bauern verzichten aus Überzeugung auf Spritzmittel, Kunstdünger und genveränderte Pflanzen.
Eine Besonderheit der Bäckerei ist das Mahlen auf hauseigenen Mühlen vor Ort.
Gebacken wird auf Naturstein. Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel, Enzyme – all das ist tabu. Fritz Schlund und sein Team vertrauen lieber auf ihr Können als auf chemische Backhilfsmittel.

In der heutigen Zeit außergewöhnlich ist es, dass die Bäckerinnen und Bäcker Ihre Handwerkskunst in einem traditionellen Sinn ausüben. Natürlich aus rein biologischen Zutaten und selbstverständlich das Ganze von zertifizierten Anbauverbänden. Die Original Münchner Breze wird hier noch von Hand gedreht. Die Bäckersleute vom Fritz beliefern auch einige Biomärkte in München, unter anderem den Voll Corner.

Im Jahr 1998 erhielt das Unternehmen den Umweltpreis der Stadt München
und in den Jahren 2012 und 2014 wurden die „Mühlenbäcker*innen“ mit der Bioland-Gold-Prämierung ausgezeichnet. Wenn Ihr auf Vollkornbrot steht, seid Ihr hier genau richtig. An Fasching könnt Ihr Euch außerdem auf die besonderen Krapfen freuen.

https://www.youtube.com/watch?v=HKmNEqe3Nc8

Inmitten sanfter Hügel liegt, ja do schau her, der Gottschaller-Hof

Wusstet Ihr, dass der Gottschaller ein Hofbäcker war und jetzt eine Biobäckerei ist? Seit 500 Jahren wird am Gottschallerhof Brot gebacken und das mit natürlichen Zutaten in echter Handarbeit. Die Gottschaller gehören dem Biokreis an und tragen die besondere Auszeichnung „Regional und Fair“. Sie beziehen das Mehl im Umkreis von 150 km aus biozertifizierten Mühlen und von Vertragsbauern und achten auf angemessene Vergütung und gute Arbeitsbedingungen der Landwirt*innen und Bäcker*innen.

Beliefert werden unter anderem basic und Rewe mit köstlichen Brotsorten.
Außerdem: Probiert doch einmal das Bio-Kürbiskernöl in einem knackigen bunten Salat.
Purer Genuss mit gutem Gewissen

Grosses Gutes und kleines Süsses

Bereits vor 20 Jahren hat Herr Neulinger eine alteingesessene Bäckerei in Neuhausen übernommen. Dabei hat er peu à peu das gesamte Sortiment umgestellt – und zwar auf eigene Rezepturen. Es lag ihm am Herzen, dabei auf „Industrie“ zu verzichten und das herkömliche Bäckerhandwerk wieder hochleben zu lassen. Bäcker wollte er sein und nicht Händler. Er ist es immer noch. Die Eier kommen natürlich aus Freilandhaltung und die Milch selbstverständlich nur aus Bioproduktion. Aus Respekt vor der Natur und für das Tierwohl, wie er auf seiner Homepage schreibt.

Ab 2009 hat er seinen gesamten Betrieb auf BIO umgestellt. Wenn ordentliches Brot gebacken werden soll, geht es auch gar nicht anders. Wenn mann sich vorstellt: In der konventionellen Müllerei werden sage und schreibe 150 Zusatzstoffe verarbeitet, die nicht einmal deklariert werden müssen. Da weiß der Bäcker ja gar nicht mehr, was in seinem Brot eigentlich noch drin ist, auch wenn der Bäcker mit eigenen Rezepten arbeitet wie der Herr Neulinger.

Herr Neulinger ist mit Recht stolz darauf, dass er für seine Teige keinen einzigen der 200 zugelassenen Zusatzstoffe verwendet. Die Qualität seiner Produkte wird durch die ausgewählten Bio-Zutaten und durch die Kunst des Bäckerhandwerks bestimmt. Die Qualität der Produkte ist weder künstlich noch vorgetäuscht. Die Zutaten kommen überwiegend aus Bioproduktion mit dem Bioland-Gütesiegel.

Zeit ist eine wesentliche Zutat

Den Broten und Semmeln wird diese Zeit gegönnt: Ohne Hilfsmittel und ausschließlich mit biologischen Zutaten braucht ein Teig Ruhe, um seinen Geschmack und die Eigenart der Brotsorte entfalten zu können.
Die Bäcker*innen vom „Neulinger“ stehen für dieses gute Ergebnis gerne in aller Frühe auf.

„Natürlich“ bester Geschmack

Das Ziel der Brot- und Feinbäckerei Neulinger ist: Allerbester Geschmack und höchste Qualität. Allerdings werden zum Beispiel Nougat, Marzipan und Gewürze aus konventioneller Herstellung verwendet. Solche Produkte tragen dann nicht die Biolandzertifizierung.

Ein kleiner Tipp von uns: Beim Neulinger gibt es das beste Bio-Eis der Stadt und wunderbare kleine süße Teilchen zum Nachmittagskaffee.

Zutatenliste

In seinen Geschäften legt der Neulinger ausführliche Listen aus, in denen Ihr Euch jederzeit und gerne über die konkreten Zutaten Eurer Lieblingsprodukte informieren könnt. Die Zutatenliste findet Ihr auch auf seiner Website zum Download.

Für genauere Info`s hier der Link auf seine Website:

https://baeckerei-neulinger.de/kontakt/